Axel Springer Ullstein Syndication GmbH
ullstein bild
Schützenstr. 15-17
D-10117 Berlin
tel +49 30 2591-73609
kontakt[at]ullsteinbild.de
Managing Directors
Alexandra Braun, Dr. Bertram Stausberg
Amtsgericht Charlottenburg HRB 115391 B
Ust.-IdNr. DE287499529
Responsible for the content of this site pursuant to Paragraph 18 Section 2 of the German Interstate Treaty on Media (MStV)
Alexandra Braun, Dr. Bertram Stausberg
Schützenstr. 15-17
10117 Berlin
Germany
E-Mail: kontakt[at]ullsteinbild.de
Information zum Thema DSGVO
Wie bisher auch, vertreiben wir als Pressebildagentur Bilder unter journalistischen bzw. presserechtlichen Gesichtspunkten.
Das heißt konkret:
Pressefotografie
Die Bildherstellung und Veröffentlichung zu journalistischen Zwecken (§ 23 MStV) wird durch das Medienprivileg geschützt. ullstein bild, bzw. die Axel Springer Ullstein Syndication GmbH, nimmt in Anspruch, als Hilfsunternehmen der Presse dem Medienprivileg zu unterliegen.
Gewerbliche Fotografie
Die Bildherstellung zu nicht-journalistischen/gewerblichen Zwecken wird nicht durch das Medienprivileg geschützt. Es gelten also DSGVO und BDSG zusätzlich zum Deliktsrecht, Strafrecht, Presserecht, Rundfunkrecht etc.
Dient die Bildherstellung/Veröffentlichung nicht-journalistischen Zwecken, wurde schon bislang Datenschutzrecht angewendet. Es ist umstritten, ob hier das KUG (auch für die Bild-Herstellung) greift, oder ob sich der Fotograf bzw. die Agentur – mit im Prinzip ähnlichen Erwägungen wie nach KUG – auf eine Interessenabwägung berufen muss. Im Ergebnis soll beides zum gleichen Ergebnis führen – wir finden jedoch, viel spricht für eine weitere Anwendung des KUG und vertreten dies auch nach außen. Ein großer Unterschied in der Praxis: Ein berechtigtes Interesse entfällt bei Kindern. Es entfällt auch z.B. bei biometrischer Fotografie.
Weitere Zwecke, z.B. Originalabzüge für Museen, Ausstellungen u.a.: Soweit die abgebildeten Personen noch nicht verstorben sind, gilt grundsätzlich die DSGVO, wenn nicht über eine Zweckbestimmung „literarisch“ die entsprechenden Ausnahmetatbestände der Landespressegesetze fruchtbar gemacht werden können.
Somit sehen wir keine rechtlichen Bedenken in Bezug auf die journalistische/presserechtliche Nutzung von Bildern durch unsere Kunden. Darüber hinaus ist an allen Bildern, die sich auf der Datenbank von ullstein bild befinden, folgender Verweis angebracht:
Es obliegt dem Nutzer zu prüfen, ob Rechte Dritter an den Bildinhalten der beabsichtigten Nutzung des Bildmaterials entgegenstehen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskünfte helfen. Für weitere Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.